Wo ist die klassische Feder? Oder ein Füllfederhalter? Und die Schreibmaschine?
Nun, ganz ehrlich: Ich habe mit dem Gedanken gespielt, eines davon in mein Logo aufzunehmen. Es sind klassische Identifikationsmerkmale von Autoren. Das bedeutet, dass viele Autoren sie in ihren Logos verwenden. Das finde ich nicht nicht schlimm, aber ich wollte mich daher davon abgrenzen.
Juliana Fabula von farbenmelodie coverdesign war von der Idee begeistert und hat daraus etwas wundervolles gezaubert.
Der Schädel eignete sich perfekt dafür: Erstens hatte ich ihn selbst designt, die Rechte dafür liegen also bei mir. Zweitens steht ein Schädel für Tod, Dunkelheit und Düsteres, er verkörpert etwas unheimliches und mysteriöses.
Damit steht der Schädel sinnbildlich für das, was ich schreibe: Fantasy, die auch gerne düster und dark ist.